Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge
Steigen Sie ein in das schönste Paddelrevier Schleswig-Holsteins!
Herzlich Willkommen in Schleswig-Holsteins größter zusammenhängender Flusslandschaft. Sanft schlängeln sich Eider, Treene und Sorge durch die einzigartige Landschaft mit reetgedeckten Häusern, weiten Wiesen und urigen Mooren.
Abseits vom Alltag erleben Sie im „Dreistromland“ die reizvolle Natur Norddeutschlands. Stolzierende Störche, weidende Kühe und rufende Kiebitze prägen dieses kleine Stück vom Paradies. Entdecken Sie auf Ihrer Kanu- Kajak- oder Stand-Up-Paddling-Tour diese einzigartige Landschaft.
Unser Paddelrevier ist für Ihren Besuch sehr gut ausgebaut, eine wasser- und landseitige Beschilderung bietet Ihnen die nötige Orientierung. Die „Gelbe Welle“ signalisiert Ihnen bereits von weitem ein „Herzliches Willkommen“ an den ausgewiesenen Rastplätzen. Bitte achten Sie entlang Ihrer Tour auf dieses Zeichen.
Mäharbeiten an Eider, Treene und Sorge
Von Mitte Juli bis September wird ein Mähboot auf unseren Gewässern Mäharbeiten vornehmen:
- Mitte Juli bis ca. Mitte August: Sorge (Sandschleuse bis Owschlag)
- Ab Mitte August: Broklandsau
- Ab Anfang September: Alte Sorge (Steinschleuse bis Börm)
- Ab Mitte September: kleinere Gewässer (wie Tielenau, Wallenerau, etc.)
- Ende September: Sorge (Sandschleuse bis Tetenhusen)
Angaben ohne Gewähr und können aufgrund der Wetterlage evtl. variieren.
Der Beschnitt der Gebüsche entlang der Flüsse durch die Wasser- und Bodenverbände findet entsprechend der Gesetzgebung zwischen 01.10. und 28.02. statt.
Gästebefragung
Jetzt Feedback geben und Bäume pflanzen!
Sie waren kürzlich unser Gast? Wir hoffen, Sie hatten eine gute Zeit! Ihre Zufriedenheit ist unser größtes Anliegen. Deshalb sind Ihre Eindrücke entscheidend für die zukünftige Entwicklung unseres Angebots.
Wir freuen uns daher über Ihre Teilnahme an unserer Gästebefragung: https://www.nit-research.de/surveys/index.php/835875?lang=de.
Ihre Teilnahme hilft gleich doppelt: Für jeden ausgefüllten Fragebogen spenden wir 1 Euro an Aufforstungsprojekte in Schleswig-Holstein!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!