Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

©sh-tourismus.de/MOCANOX

Steigen Sie ein in das schönste Paddelrevier Schleswig-Holsteins!

Herzlich Willkommen in Schleswig-Holsteins größter zusammenhängender Flusslandschaft. Sanft schlängeln sich Eider, Treene und Sorge durch die ein­zigartige Landschaft mit reetgedeckten Häusern, weiten Wiesen und urigen Mooren. 

Abseits vom Alltag erleben Sie im „Dreistromland“ die reizvolle Natur Norddeutschlands. Stolzierende Störche, weidende Kühe und rufende Kiebitze prägen dieses kleine Stück vom Paradies. Entdecken Sie auf Ihrer Kanu- Kajak- oder Stand-Up-Paddling-Tour diese einzigartige Land­schaft. 

Unser Paddelrevier ist für Ihren Besuch sehr gut ausgebaut, eine wasser- und landseitige Beschilderung bietet Ihnen die nötige Orientierung. Die „Gelbe Welle“ signalisiert Ihnen bereits von weitem ein „Herzliches Willkommen“ an den ausgewiesenen Rastplätzen. Bitte achten Sie entlang Ihrer Tour auf dieses Zeichen.

Natur genießen und schützen

In Schilfgürteln und in allen dicht bewachsenen Uferzonen leben Tiere und seltene Pflanzen. Halten Sie Abstand und genießen Sie das Beobachten.

Nur das Beste für Ihre Reste!

Abfall gehört in die Abfallbehälter an Land oder zu Hause. Flaschen über Bord werfen ist ein Tabu. Benutzen Sie bitte die sanitären Anlagen an Land.

Rücksicht auf andere nehmen!

Beim Überholen fahren Sie links vorbei, bei Gegenverkehr rechts vorbei. Generell gilt für alle Situationen auf dem Wasser: Der Klügere gibt nach!

Schwimmweste nicht vergessen!

Sicher ist sicher, im Notfall ist die Schwimmweste Ihr bester Freund! Sie erhalten eine passende Weste bei Ihrem Kanuverleiher oder im Fachgeschäft.

Kein Alkohol am Paddel!

Der gesunde Menschenverstand sagt zu dem Thema eigentlich alles. Ausführlicher tun es wie an Land die Promilleregelungen – bis hin zum Führerscheinentzug.

Uferbereiche schonen!

Benutzen Sie beim Ein- und Aussteigen sowie zum Rasten nur die ausgewiesenen Plätze. Die „Gelbe Welle“ markiert die Orte, an denen Kanufahrer herzlich willkommen sind!

Umsichtig sein!

Durch Ihr umsichtiges Verhalten können auch Anlieger und andere Nutzer ihren Aufenthalt an und auf dem Wasser genießen! Befahren Sie unsere schönen Flüsse nur zwischen 8 und 18 Uhr.

Unwetter meiden!

Ein Gewitter sollten Sie am besten am Ufer abwarten. Bei Sturm sollten Sie immer in Ufernähe paddeln – auf derjenigen Seite des Gewässers, von der der Wind kommt.

Sie möchten beraten werden?

Veranstaltungen

Tägliche Fütterung der Fischotter

Bei der moderierten Veranstaltung erfahren Sie Wissenswertes rund um die eleganten Otter.

mehr lesen

Hausführung im Herrenhaus Hoyerswort

Der Hausherr führt in alter spanischer Tracht durch sein Anwesen und erzählt Geschichten des Hauses. ...

mehr lesen

Music Stammtisch/Jam Session

Wie jeden letzten Mittwoch im Monat findet von 18-22 Uhr unsere Jam Session und OpenMic Night statt ...

mehr lesen

Aquarienfütterung - Dialog mit Taucher:in

Erleben Sie wie ein Taucher die Fische füttert und kommunizieren Sie nebenbei mit ihm. ...

mehr lesen

Stadtführung durch die historische Altstadt

Erhalten Sie faszinierende und spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt Friedrichstadt. ...

mehr lesen

Vorlesestunden in der Bücherei

Jeden ersten Samstag im Monat werden altersgerechte Geschichten in der Kinderbücherei vorgelesen. ...

mehr lesen

Hoyersworter Weihnachtsmarkt

Am ersten und dritten Adventswochenende findet der Hoyersworter Weihnachtsmarkt statt.

mehr lesen

Weihnachtsereignis

Ein zauberhafter Weihnachtsmarkt im längsten Adventskalender der Welt an den Adventswochenenden! ...

mehr lesen

Stadtführung durch die historische Altstadt

Erhalten Sie faszinierende und spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt Friedrichstadt. ...

mehr lesen

Flohmarkt "Kinder für Kinder"

Flohmarkt "Kinder für Kinder" in Der Stadthalle Tönning.

mehr lesen

Hoyersworter Weihnachtsmarkt

Am ersten und dritten Adventswochenende findet der Hoyersworter Weihnachtsmarkt statt.

mehr lesen

Weihnachtsereignis

Ein zauberhafter Weihnachtsmarkt im längsten Adventskalender der Welt an den Adventswochenenden! ...

mehr lesen

Stadtführung durch die historische Altstadt

Erhalten Sie faszinierende und spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt Friedrichstadt. ...

mehr lesen

Aquarienfütterung - Dialog mit Taucher:in

Erleben Sie wie ein Taucher die Fische füttert und kommunizieren Sie nebenbei mit ihm. ...

mehr lesen

Täglich - Mittag für die Fische

Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt täglich zum "Mittag für die Fische" ein.

mehr lesen

Tägliche Fütterung der Fischotter

Bei der moderierten Veranstaltung erfahren Sie Wissenswertes rund um die eleganten Otter.

mehr lesen

Gefördert durch