Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der lange Fluss

Der ehemals längste Fluss Schleswig-Holsteins beginnt als Stillgewässer bei Rendsburg und mündet am Eidersperrwerk in die Nordsee. Ein Stück hinter Friedrichstadt beginnt die Tideneider, die ein attraktives, aber auch anspruchsvolles Paddelrevier darstellt. Wasserstand und Strömung ändern sich hier aufgrund der Gezeiten permanent und stark.

Bis zum Sperrwerk Nordfeld Schleuse ist die Eider ein ruhiger breiter Fluss, der grundsätzlich gut zu befahren ist. Einschränkungen kann es bei kräftigem Wind geben, wenn er von vorne kommt – beachten Sie dies bei der Planung ihrer Tour. Einige Abschnitte sind für Wasserskifahrer freigegeben, hier sollte man besonders vorsichtig sein und auf die Motorboote achten.

Die Karte zeigt den Verlauf der Eider vom Eidersperrwerk am Katinger Watt bis zur Untereider in Rendsburg, wo der Fluss unterbrochen wird. Die obere Eider geht schließlich bei Achterwehr in den Ringkanal über, der östlich des Flemhuder Sees in den Nord-Ostsee-Kanal mündet.

 

Impressionen

Sie möchten beraten werden?

Gefördert durch